Aztekenofen: Ihr Ratgeber für 2023

Sind Sie auf der Suche nach einer natürlich aussehenden Alternative zum Terrassenofen? Dann ist ein Aztekenofen genau das Richtige für Sie.

Diese farbenfrohen Öfen sind ein Blickfang für Terrasse und Garten und lassen sich bei Bedarf nicht nur als Wärme- und Lichtquelle, sondern auch als Ofen bzw. Grill verwenden. So gelingen die Tortillas, Nachos & Co ganz bestimmt!

Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links, die Sie an der gelben Farbe erkennen können. Wenn Sie über einen dieser Links ein Produkt kaufen, erhalten wir ggf. eine Provision, die uns hilft diese Seite zu betreiben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Was ist ein Aztekenofen?

Ein Aztekenofen (manchmal auch Mexiko-Ofen, mexikanischer Ofen oder Inka-Ofen genannt) ist eine Form des Terrassenofen, der aus Terrakotta oder bei hochwertigeren Modellen aus speziellem Ton hergestellt wird.

Oftmals lässt sich die bauchige Feuerstelle mit ein paar Handgriffen in einen Grill umwandeln. Hierzu muss lediglich der obere Teil des Kamins abgenommen werden, um dann den Grillrost platzieren zu können.

Wie der Name vermuten lässt, wurde diese Art von Ofen vom Volk der Azteken erfunden und später von den spanischen Eroberern nach Europa gebracht. Noch heute ist der dort als Chimenea bekannte Ofen in Mittel- bzw. Südamerika weit verbreitet.

Vor- und Nachteile

Ein Aztekenofen hebt sich besonders durch sein natürliches Design von den Modellen aus Metall ab. Dank seines Materials kann er Hitze länger halten. Diese gleichmäßigen Temperaturen sind ideal um verschiedene Mais- und Mehlprodukte zu backen.

Allerdings sind die Mexiko-Öfen wie bereits erwähnt nicht für sehr hohe Temperaturen geeignet und können den Einflüssen der Witterung nicht trotzen wie eine Variante aus Metall. Daher ist zusätzlich zwingend eine wasserdichte Abdeckung notwendig.

Ein großer Vorteil gegenüber offenen Feuerstellen ist der Kamin. Je höher dieser ist, desto weniger Rauch sind Sie und Ihre Gäste ausgesetzt. Dank der geschlossenen Brennkammer geht von einem Chimenea auch deutlich weniger Gefahr von Funkenflug aus.

Material: Wie werden Aztekenöfen hergestellt?

Hochwertige Modelle wie zum Beispiel von Buschbeck werden aus einer speziellen Tonmischung hergestellt, während günstigere Mexiko-Öfen auf die Ton-Art Terrakotta (welches bei weniger als 1.000 °C gebrannt wird) als Material zurückgreifen.

Vor allem in Sachen Hitzebeständigkeit ist das verwendete Material wichtig. So kann es bei Öfen aus Terrakotta bei übermäßiger Hitze leichter zu Rissen kommen. Varianten aus Keramik sind diesbezüglich robuster.

Dafür ist ein Exemplar aus Terrakotta aber auch deutlich günstiger zu haben als ein Chimenea aus Ton.

Betrieb: Was gibt es bei einem Aztekenofen zu beachten?

Sie können Ihren neuen mexikanischen Ofen aushärten, indem Sie ihn zwei bis drei mal mit einem kleinen Feuer langsam erwärmen und ebenso langsam wieder abkühlen lassen (sprich: nicht plötzlich mit kaltem Wasser ablöschen).

Es ist grundsätzlich empfehlenswert, vor Gebrauch etwas Sand auf dem Boden des Ofens zu verstreuen. Durch diese Schutzschicht brennt das Feuer nicht direkt auf dem Boden des Ofens, sodass dieser nicht übermäßiger Hitze ausgesetzt ist.

Brennmaterial

Da Terrakotta oder Ton nicht so hitzebeständig ist wie Metall, sollten Sie Ihren Chimenea lediglich mit Brennholz und nur bei speziell hierfür zugelassenen Modellen mit Holzkohle befeuern. Ansonsten kann es zu Rissen im Material kommen, die den Ofen im schlimmsten Fall unbrauchbar machen können.

Bruchfestigkeit

Auch wenn der Ofen durch Regen nass geworden ist und zu schnell und heiß befeuert wird, kann es zu diesem Problem kommen. Achten Sie ebenfalls darauf, das Feuer immer langsam herunterbrennen zu lassen. Vermeiden Sie eine abrupte Abkühlung des Materials, wie z. B. wenn es mit einem kalten Schwall Wasser gelöscht werden würde.

Werbung

Reinigung & Pflege: Wie Sie lange Freude an Ihrem Mexiko-Ofen haben

Reinigung

Grober Schmutz und Asche lässt sich mit Schaufel und Besen entfernen. Den Grillrost können Sie zuerst in Wasser einlegen und dann mit Spülmittel reinigen. Wenn das nicht hilft, gibt es im Handel auch spezielle Grillbürsten. Bedenken Sie auch, dass das Material für einige Stunden heiß bleiben kann, bevor Sie mit der Reinigung beginnen.

Pflege

Ein Modell aus Ton ist nicht so robust wie seine Pendants aus Gusseisen. Schützen Sie Ihren mexikanischen Terrassenofen daher unbedingt mit einer Schutzhülle gegen Wind und Wetter und nutzen diesen nicht, falls er doch feucht geworden ist – es kann ansonsten zu Rissen im Material kommen.

Ein bis zwei Mal im Jahr empfiehlt es sich, den Aztekenofen mit speziellen Impregniermitteln für Keramik (wie z. B. Glorex Tondicht) neu zu versiegeln. Zum Ende der Grillsaion sollten Sie den Ofen dann zum Überwintern in der Garage oder im Schuppen unterstellen. So haben Sie langfristig Freude an Ihrem Ofen.

Zubehör für Ihren Inka-Ofen

Hochwertige Modelle verfügen über eine ausgeklügelte Luftzufuhr, einen entnehmbaren Aschebehälter und anderes Zubehör wie Lavastein, Schürhaken oder einen Grillrost.

Eine spezielle Bodenplatte aus Glas oder anderen Materialien schützt außerdem Ihre Terrasse vor Hitze, die möglicherweise vom Boden aus abstrahlt.

Tipps zum Kauf eines Chimeneas

Greifen Sie beim Kauf lieber zu einem Modell aus Ton anstatt Terrakotta, da diese Wärme länger speichern können und länger haltbar sind. Ein stabiler Stand sollte bei der Wahl ebenfalls eine wichtige Rolle spielen.

Unabhängig vom gewählten Material können Sie als Brennmaterial ausschließlich unbehandeltes Brennholz verwenden, da der Ton durch zu hohe Temperaturen Risse bekommen kann.

Wer also nicht genügend Lagerplatz für Brennholz hat und stattdessen Holzkohle verwenden möchte oder muss, sollte daher unbedingt zu Alternativen wie einem klassischen Terrassenofen aus Gusseisen oder einer Feuerschale greifen.

Hersteller & Marken: Wo kann man Aztekenöfen kaufen?

Erhältlich sind die rustikalen Öfen sowohl in Baumärkten, als auch online. Im lokalen Fachhandel sind die Preise meist etwas höher, dafür können Sie sich Ihr Exemplar aber persönlich aussuchen. Auf der anderen Seite haben Sie online eine deutlich größere Auswahl.

Da die Öfen nicht nur groß, sondern auch schwer sind, erfolgt die Lieferung immer per Spedition. Stellen Sie also sicher, dass Sie am Tag der Zustellung zu Hause sind und das gelieferte Produkt auf Schäden überprüfen können.

Werbung

Buschbeck – Hochwertige Aztekenöfen aus Ton

Hochwertige, natürliche Materialien und das verspielte Design machen aus einem Buschbeck Aztekenofen eine lohnende Anschaffung für Ihre Terrasse. Dank der hohen Wärmespeicherung sind sie die ideale Wärmequelle. Manche Modelle lassen sich gar als Grill verwenden!

Alle Buschbeck Chimeneas werden aus Ton hergestellt und lassen sich daher am besten mit Holz befeuern. Bitte beachten Sie, dass wie bei Mexiko-Öfen üblich auch die Modelle von Buschbeck sich farblich verändern, nachdem sie Hitze ausgesetzt wurden.

Aztekenofen Geo Design

Mit einem Gewicht von ca. 24 kg ist Geo Design der aktuell schwerste Aztekenofen im Sortiment von Buschbeck. Ein stabiles Gestell aus schwarz lackiertem Eisen mit vier Standbeinen sorgt aber für den nötigen festen Stand.

Dank des abnehmbaren Kaminabzuges erwerben Sie mit diesem Exemplar Kamin und Grill in einem. Der im Lieferumfang enthaltene Grillrost bietet eine Grillfläche mit einem Durchmesser von 31,5 cm.

Die Lieferung erfolgt zerlegt inkl. Aufbauanleitung.

EAN4033886110569
Maße (B x H x T)40,0 x 86,0 x 40,0 cm
Gewicht21,7 kg
MaterialTon
FarbeBlau, Rot

Aztekenofen Circle

Auch bei diesem Modell ist ein verchromter Grillrost bereits im Lieferumfang enthalten. Daher kann auch Circle sowohl als wärmender Kamin, als auch als Grill verwendet werden.

Im Gegensatz zu Geo Design ist Circle zudem deutlich leichter und auch etwas platzsparender, die Grillfläche fällt mit 29,0 cm aber ebenfalls kleiner aus.

Die Lieferung erfolgt zerlegt inkl. Aufbauanleitung.

EAN4033886110552
Maße (B x H x T)36,0 x 75,0 x 36,0 cm
Gewicht15,0 kg
MaterialTon
FarbeSchwarz, Gelb

Aztekenofen Plain

Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich hierbei um den schlichtesten, kleinsten und leichtesten Mexiko-Ofen aus dem Hause Buschbeck.

Plain ist also die richtige Wahl für all jene, die ein günstigeres Einsteigermodell von einem renommierten Markenhersteller ohne aufwendige Verzierungen suchen oder einfach wenig Platz auf Ihrer Terrasse haben.

Eine farblich passende Kaminabdeckung und eine Aufbauanleitung sind im Lieferumfang mit inbegriffen.

EAN4033886110576
Maße (B x H x T)31,0 x 65,0 x 31,0 cm
Gewicht10,0 kg
MaterialTon
FarbeGelb

Aztekenofen Sunset

Der Aztekenofen Sunset ist in zwei verschiedenen Größen verfügbar. Während der Großteil des Ofens seine natürliche Ton-Farbe behalten hat, ziert eine rötliche Sonne den oberen Teil.

Größe MGröße L
EAN40338861102864033886110279
Maße (B x H x T)35,0 x 88,0 x 35,0 cm44,0 x 111,0 x 44,0 cm
Gewicht14,0 kg23,0 kg
MaterialTonTon
FarbeBraun, RotBraun, Rot

Aztekenofen San José

Auch beim Modell San José haben Sie die Wahl zwischen zwei verschiedenen Größen. Der in Grau gehaltene Tonofen bietet sich für all jene an, die kein Fan von bunten Farben und aufwendigen Verzierungen sind.

Größe MGröße L
EAN40338861100334033886110446
Maße (B x H x T)35,0 x 88,0 x 35,0 cm44,0 x 112,0 x 44,0 cm
Gewicht14,2 kg20,8 kg
MaterialTonTon
FarbeGrauGrau
Werbung

El Fuego – Preiswerte Mexiko-Öfen aus Ton

Bekannt für seine Smoker und Gasgrills, sind auch die El Fuego Aztekenöfen einen genaueren Blick wert. Wie andere hochwertige Mexiko-Öfen auch, werden diese in Handarbeit aus Ton gefertigt und schließlich bemalt.

Aztekenofen Lima

Lima ist nicht nur ein Blickfang. Er kann sowohl als Wärmequelle, als auch als Grill verwendet werden. Der Kamin lässt sich bei Bedarf abnehmen, damit Sie Ihr Grillgut auf dem verchromten Grillrost mit einem Durchmesser von ca. 32 cm platzieren können.

An kühleren Abenden gibt der Ofen auf eine Entfernung von bis zu drei Metern eine angenehme Wärme ab, während störender Rauch durch den Kamin nach oben hin abzieht. Für einen sicheren Stand sorgen vier Standbeine.

EAN4250373231099
Artikel-Nr.AY3109
Maße (B x H x T)40,0 x 80,0 x 40,0 cm
Gewicht15,0 kg
MaterialTon
FarbeBraun

Aztekenofen Lola

EAN5031599037783
Artikel-Nr.?
Maße (B x H x T)32,0 x 75,0 x 32,0 cm
Gewicht12,0 kg
MaterialTon
FarbeGrün

Aztekenofen Morena

EAN5031599037806
Artikel-Nr.?
Maße (B x H x T)36,0 x 100,0 x 36,0 cm
Gewicht14,0 kg
MaterialTon
FarbeGrau
Werbung

La Hacienda – Authentische Chimeneas aus Ton

Getreu dem spanischen Markennamen werden La Hacienda Aztekenöfen offiziell auch als Chimenea vermarktet. Wie es sich für echte Aztekenöfen gehört, sind diese allesamt aus Ton handgefertigt und bemalt.

Aztekenofen Acopulco

Artikel-Nr.67043
Maße (B x H x T)36,0 x 85,0 x 36,0 cm
Gewicht6,8 kg
MaterialTon
FarbeBraun

Aztekenofen Alegria

Artikel-Nr.67135
Maße (B x H x T)34,0 x 84,0 x 34,0 cm
Gewicht15,0 kg
MaterialTon
FarbeBraun

Aztekenofen Banded

Artikel-Nr.67067
Maße (B x H x T)40,0 x 94,0 x 40,0 cm
Gewicht16,7 kg
MaterialTon
FarbeKupfer

Aztekenofen Calido

Artikel-Nr.67136
Maße (B x H x T)38,0 x 95,0 x 38,0 cm
Gewicht16,9 kg
MaterialTon
FarbeBraun

Aztekenofen Cancun

Artikel-Nr.67039
Maße (B x H x T)31,0 x 68,0 x 31,0 cm
Gewicht4,8 kg
MaterialTon
FarbeBraun

Aztekenofen Cardon

Artikel-Nr.67134
Maße (B x H x T)34,0 x 84,0 x 34,0 cm
Gewicht13,3 kg
MaterialTon
FarbeGelb

Aztekenofen Circles

Artikel-Nr.67030
Maße (B x H x T)36,0 x 75,0 x 36,0 cm
Gewicht16,9 kg
MaterialTon
FarbeGelb

Aztekenofen Companero

Artikel-Nr.67133
Maße (B x H x T)34,0 x 69,0 x 34,0 cm
Gewicht11,2 kg
MaterialTon
FarbeGelb

Aztekenofen Dark Red

Artikel-Nr.67033
Maße (B x H x T)36,0 x 85,0 x 36,0 cm
Gewicht13,8 kg
MaterialTon
FarbeBraun

Aztekenofen El Sol

Wer in seinem Leben noch nie einen Aztekenofen gesehen hat, stellt sich die Bemalung vermutlich so vor wie beim Modell El Sol.

Während der Korpus in dunkelgrün gehalten ist, schmückt ein Muster in Rot die Feueröffnung. Auch eine gelbe Sonne darf bei diesem Namen natürlich nicht fehlen.

Mit einer Höhe von beinahe einem Meter gehört das Modell definitiv zu den Größeren.

Artikel-Nr.67138
Maße (B x H x T)38,0 x 95,0 x 38,0 cm
Gewicht19,0 kg
MaterialTon
FarbeGrün, Rot, Gelb

Aztekenofen Geometric

Artikel-Nr.67031
Maße (B x H x T)40,0 x 87,0 x 40,0 cm
Gewicht21,2 kg
MaterialTon
FarbeBlau

Aztekenofen Lumbre

Artikel-Nr.67137
Maße (B x H x T)38,0 x 95,0 x 38,0 cm
Gewicht17,7 kg
MaterialTon
FarbeGrün

Aztekenofen Parton

Artikel-Nr.67170
Maße (B x H x T)36,0 x 75,0 x 35,0 cm
Gewicht17,5 kg
MaterialTon
FarbeBraun

Aztekenofen Star Flower

Artikel-Nr.67047
Maße (B x H x T)34,0 x 87,5 x 34,0 cm
Gewicht13,0 kg
MaterialTon
FarbeBeige

Aztekenofen Swirl

Artikel-Nr.67034
Maße (B x H x T)30,0 x 68,0 x 30,0 cm
Gewicht9,5 kg
MaterialTon
FarbeBlau

Aztekenofen Wela

Artikel-Nr.?
Maße (B x H x T)30,0 x 70,0 x 30,0 cm
Gewicht11,5 kg
MaterialTon
FarbeGrau
Werbung

Nexos – Günstige Aztekenöfen aus Terrakotta

Nexos ist in Deutschland einer der größten Anbieter von günstigen Aztekenofen aus Terrakotta.

Aztekenofen GZ35657

Dieses Modell ist das einzige unter den Nexos Aztekenöfen, welches auch als Grill genutzt werden kann. Zusätzlich zu dem Grillrost mit 30 cm Durchmesser erhalten Sie obendrein noch einen Schürhaken, mit dem sich die Holzscheitel wenden lassen. Die Feueröffnung misst ca. 20 x 15 cm.

Artikel-Nr.GZ35657
Maße (B x H x T)37,0 x 80,0 x 37,0 cm
Gewicht15,0 kg
MaterialTerrakotta
FarbeGelb, Grau

Aztekenofen GZ35776

Dieser rustikale und in Gelb und Braun gehaltene Aztekenofen GZ35776 besticht besonders durch seine Relief-Verzierungen. Zusammen mit dem schwarzen Gestell aus Stahl kommt dieses Modell auf eine stattliche Höhe von ca. 90 cm. Die Öffnung der Brennkammer ist ca. 22 cm breit und 16 cm hoch.

Artikel-Nr.GZ35776
Maße (B x H x T)40,0 x 90,0 x 40,0 cm
Gewicht18,0 kg
MaterialTerrakotta
FarbeGelb, Braun

Aztekenofen GZ35781

Keine bunten Farben, keine aufwendige Bemalung – das Modell GZ35781 ist das komplette Gegenteil zum Typ GZ35782 (s. u.). Ein Stahlgestell mit bodenschonenden Gumminoppen sorgt für einen sicheren Stand des fast 20 kg schweren Mexiko-Ofens. Brennholz können Sie durch die ca. 20 cm breite und 15 cm hohe Öffnung nachlegen.

Artikel-Nr.GZ35781
Maße (B x H x T)35,0 x 85,0 x 30,0 cm
Gewicht19,5 kg
MaterialTerrakotta
FarbeBraun

Aztekenofen GZ35782

Zwar sind fast alle Aztekenöfen farbenfroh bemalt, aber das Modell GZ35782 in Rosa legt definitiv noch einmal eine Schippe drauf. Trotz oder vielleicht gerade wegen seiner außergewöhnlichen Farbe zählt das Modell mit der lächelnden Sonne zu den Beliebtesten im Nexos Sortiment. Die Feueröffnung ist ca. 17 cm breit und 13 cm hoch.

Artikel-Nr.GZ35782
Maße (B x H x T)30,0 x 80,0 x 30,0 cm
Gewicht19,0 kg
MaterialTerrakotta
FarbeRosa

Aztekenofen GZ35783

Ganz in Gelb kommt das Modell GZ35783 daher. Mit einer Höhe von ca. 70 cm ist es auch eines der Niedrigsten unter den Nexos Aztekenöfen. Der Rauch kann durch den ca. 22 cm langen Schlot nach oben abziehen, während Sie durch die ca. 17 cm breite und 13 cm hohe Öffnung Brennholz nachlegen können.

Artikel-Nr.GZ35783
Maße (B x H x T)30,0 x 70,0 x 30,0 cm
Gewicht16,0 kg
MaterialTerrakotta
FarbeGelb

RedFire

Aztekenofen Acopulco

EAN8718801854747
Artikel-Nr.86036
Maße (B x H x T)36,0 x 85,0 x 36,0 cm
Gewicht23,5 kg
MaterialTon
FarbeGrau

Aztekenofen Acopulco mit Grill

EAN8718801858387
Artikel-Nr.86038
Maße (B x H x T)36,0 x 75,0 x 36,0 cm
Gewicht23,5 kg
MaterialTon
FarbeGrau

Aztekenofen Cancun

EAN8718801854709
Artikel-Nr.86032
Maße (B x H x T)31,0 x 68,0 x 31,0 cm
Gewicht11,0 kg
MaterialTon
FarbeBraun

Aztekenofen Colima

EAN8718801854693
Artikel-Nr.86031
Maße (B x H x T)31,0 x 68,0 x 31,0 cm
Gewicht11,0 kg
MaterialTon
FarbeBlau, Rosa

Aztekenofen Lima

EAN8718801854716
Artikel-Nr.86033
Maße (B x H x T)36,0 x 75,0 x 36,0 cm
Gewicht11,0 kg
MaterialTon
FarbeTonfarben

Aztekenofen Ramses

Handgefertigt in Ägypten, erhältlich zwei verschiedenen Farben.

EAN??
Artikel-Nr.8904089041
Maße (B x H x T)33,0 x 75,0 x 33,0 cm33,0 x 75,0 x 33,0 cm
Gewicht8,7 kg8,7 kg
MaterialTonTon
FarbeGelbGrau

Aztekenofen Soledad

EAN8718801854730
Artikel-Nr.86035
Maße (B x H x T)36,0 x 85,0 x 36,0 cm
Gewicht23,5 kg
MaterialTon
FarbeGelb, Schwarz

Aztekenofen Tampico

EAN8718801854686
Artikel-Nr.86030
Maße (B x H x T)31,0 x 68,0 x 31,0 cm
Gewicht15,0 kg
MaterialTon
FarbeGelb
Werbung

Häufige Fragen

Ist ein Aztekenofen sicher?

Da sich das Feuer in einer Brennkammer befindet und sich diese verschließen lässt, ist diese Art von Öfen deutlich sicherer als andere, offene Feuerstellen. Achten Sie allerdings auch auf einen brandfesten, ebenen Untergrund.

Wie lange kann der Ofen genutzt werden?

Wer in ein Exemplar aus hochwertigem Ton investiert und sich an die Pflege- und Reinigungshinweise hält, wird viele Jahre lang Spaß damit haben.

Kann man den Ofen auf dem Balkon aufstellen?

Da sich die Brennkammer verschließen lässt und so keine Gefahr von Funkenflug besteht, ist theoretisch auch eine Nutzung auf dem Balkon möglich. Ein feuerfester Untergrund sorgt für noch mehr Sicherheit, indem der Boden vor der abstrahlenden Hitze geschützt wird.

Wird ein Aztekenofen per Hand gefertigt?

In Mexiko bzw. Mittel- und Südamerika werden die dort als Chimenea bezeichneten Öfen zumeist auch heute noch per Hand gefertigt und bemalt. Geübte Handwerker können sich daher ihr Exemplar auch selbst bauen.

Was kostet ein Aztekenofen?

Der Preis für kleine und günstigere Modelle aus Terrakotta beginnt bei etwa 50 Euro, wobei diese jedoch nicht als Grill genutzt werden können. Für teils handgefertigte Modelle, die aus hochwertigerem Ton gefertigt sind, müssen Sie tiefer in die Tasche greifen – diese liegen preislich bei ca. 200 Euro und mehr.

Welche Brennstoffe eignen sich am besten?

Nutzen Sie für Ihren Aztekenofen als Brennstoff ausschließlich unbehandeltes Holz. Die bauchige Form sorgt dafür, dass genügend Brennholz im Inneren Platz findet. Holzkohle erzeugt zu hohe Temperaturen, die möglicherweise zu Rissen im Material führen können.

Ist ein Aztekenofen zum Grillen geeignet?

Ein Mexiko-Ofen eignet sich mehr für Backen als Grillen. Besonders Mais- und Mehlprodukte, aber auch Kartoffeln lassen sich wunderbar darin backen. Allerdings ist Grillen natürlich auch möglich. Wählen Sie am besten ein Modell mit ovaler Öffnung, damit Sie beim Grillen leicht Holz nachlegen können.

Ist ein Aztekenofen winterfest?

Da Aztekenöfen aus einer speziellen Tonmischung oder Terrakotta hergestellt werden, sind diese nicht winterfest. Auch durch Regen kann es dazu kommen, dass das Material Risse bekommt. Daher sollten Sie auf alle Fälle eine Abdeckung verwenden.

Wer hat den Aztekenofen erfunden?

Wie der Name bereits vermuten lässt, wurde der Aztekenofen vom Volk der Azteken (den Ureinwohnern Mexikos) entwickelt. Sie schätzten vor allem die Sicherheit im Vergleich zu einem offenen Lagerfeuer und die Fähigkeit von Ton, Wärme zu speichern. Noch heute werden die Öfen in Mittel- und Südamerika verwendet und sind dort als Chimenea bekannt.